autosuche

E-Mobil: Produktion des rund 2 Millionen teuren Rimac Nevera startet

"Ready for take of"   Der kroatische Automobilhersteller Rimac, an dem Porsche mit 24 Prozent beteiligt ist, startet die Produktion seines vollelektrischen Supersportwagens Nevera. 150 Einheiten sollen von daem 1408 kW starken Elektro-Hypercar gebaut werden, zu einem Stückdpreis von rund zwei Millionen Euro.   Angetrieben wird der Nevera von insgesamt vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung von 1914 PS und einem maximalen Drehmoment von 2360 Nm. Damit soll eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h möglich sein, sowie eine Beschleunigung von unter 2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 160 km/h Marke fällt ins knapp 4 Sekunden, und in weiteren wenigers als…

E-Mobil: Skoda Enyaq iV Sportline mit drei Leistungsstufen sowie Heck- oder Allradantrieb

"Dynamisches Topmodell"   Skoda bietet sein rein batterieelektrische SUV Flaggschiff Enyaq iV nun auch mit der Sportline Ausstattungsvariante an. Die Optik prägen zahlreiche schwarze Details und große Räder. Ein tiefergelegtes Sportfahrwerk sorgt für ein besonders dynamisches Fahrerlebnis. Im Innenraum gibt es Dekoreinlagen in Carbonoptik, ein dreispeichiges Multifunktions-Sportlenkrad und Sportsitze mit integrierten Kopfstützen.   Der Enyaq iV als Sportline wird in den drei Leistungsstufen Sportline 60 mit 132 kW und Sportline 80 mit 150 kW Leistung, jeweils mit Heckantrieb, sowie als Sportline 80x mit zwei Elektromotoren,195 kW Leistung und Allradantrieb angeboten.   Weitere Informationen zum Skoda Fahrzeugprogramm unter www.skoda.de   red/skoda/06/2021…

E-Mobil: Elektro-SUV BMW iX mit zwei Leistungsstufen und einem M Modell

"Stromerregte Synchronmaschine"   Zur Markteinführung des BMW iX stehen zwei Modellvarianten zur Auswahl. Beide verfügen über einen elektrischen Allradantrieb, dessen Systemleistung 385 kW/523 PS im iX xDrive50 und 240 kW/326 PS im iX xDrive40 beträgt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Modellprogramm um den iX M60  ergänzt, der mit einer Höchstleistung von mehr als 440 kW/600 PS für besonders sportliche Performance beim rein elektrischen Fahren sorgt.    Die beiden Motoren des iX arbeiten nach dem Prinzip einer stromerregten Synchronmaschine. Anstelle von fest installierten Permanentmagneten wird die Anregung des Rotors durch die präzise dosierbare Zufuhr von elektrischer Energie ausgelöst. Dabei stellen…

E-Mobil: Cupras erstes vollelektrische Modell Born startet bei 23.130 Euro

"A star is Born"   Cupra präsentiert mit dem Born sein erstes vollelektrisches Modell, das in zwei Leistungsstufen angeboten wird. Entworfen und entwickelt wurde der Born im Stammwerk in Martorell, Barcelona, produziert wird er ab September 2021 im deutschen Werk Zwickau.   Die Antriebstechnologie umfasst einen Elektromotor mit wahlweise 110 kW (150 PS) oder 204 PS (150 kW), welcher die elektrische Energie an die Hinterräder überträgt. Gekoppelt ist er an einen High-Performance Lithium-Ionen-Batteriepack mit einer Kapazität von bis zu 58 kWh, die eine von rund 420 Kilometern ermöglichen soll. Mit dem optionalen e-Boost-Paket steigt die maximale Leistung sogar auf 170…
News: Ducati Streetfighter V4 inspirierte vom Lamborghini Huracan STO

News: Ducati Streetfighter V4 inspirierte vom Lamborghini Huracan STO

More details
Reifen & Felgen:

Reifen & Felgen: "BBS Unlimited“ bietet Anwendungsmöglichkeiten ohne Ende

More details
Motorrad: Was beim Kauf von Motorrad-Ersatzteilen beachtet werden sollte

Motorrad: Was beim Kauf von Motorrad-Ersatzteilen beachtet werden sollte

More details
News: Porsche Golf Circle Event auf arktischem Eis im finnischen Levi

News: Porsche Golf Circle Event auf arktischem Eis im finnischen Levi

More details

© motormobil.de | E-Mail für Anfragen redaktion@motormobil.de