autosuche

E-Mobil: Elektro-Supersportwagen Automobili Estrema Fulminea mit 2040 PS

"Wenn Geld keine Rolle spielt"   Für knapp 2 Millionen Euro (1.961.000 Euro) gibt es von der italienischen Manufaktur Automobili Estrema vollelektrischen Supersportwagen Fulminea mit 2040 PS. Die innovative Batterietechnik des viermotorigen Allradlers besteht aus einem hybriden Batteriesystem mit Feststoff-Zellen und sogenannten Ultra-Kondensatoren, die es auf eine Leistung von 1,5 Megawatt schaffen. Damit soll der Fulminea nicht nur in rund 2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 km/h beschleunigen (320 km/h werden in 10 Sekunden erreicht), sondern auch eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h (elektronisch abgeregelt). Die rund 300 Kilogramm schweren Akkus sollen zudem eine Reichweite von 520 Kilometern im…

E-Mobil: Lightyear One Solar-Elektrofahrzeug mit 750 km Reichweite

"Mit der Kraft der Sonne"    Das niederländische Startup Lightyear steht in den Startlöchern für die Produktion seines allradgetriebenen Lightyear One, dem weltweit ersten solarelektrischen Fahrzeug. Lightyear verspricht für sein fünfsitziges Solar-Elektrofahrzeug ein Reichweite von bis zu 725 km, und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in weniger als 10 Sekunden. Die einzigartige Fahrzeugarchitektur und -technologie wurde mit Blick auf hohe Effizienz entwickelt, sodass der Lightyear One nur 14 kWh pro 100 km verbraucht, was zu der hohen Reichweite führt. Dabei lässt sich der Lightyear One auch netzunabhängig mit Solarenergie antreiben, was die beiden größten Nachteile der Elektromobilität minimiert:…

E-Mobil: VW präsentiert sportliches ID.4 GTX Modell mit Dualmotor Allradantrieb

"Elektrische Top-Performance"   Mit dem ID.4 GTX erweitert Volkswagen die ID. Familie um die sportliche Produktmarke GTX. Das erste vollelektrische High-Performance Modell aus Wolfsburg, verspricht intelligente Sportlichkeit und besitzt dazu auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) einen Dualmotor Allradantrieb. Hochwertige Designelemente unterstreichen den sportlichen Auftritt des neuen ID.4 GTX.     Hinter- und Vorderachse des ID.4 GTX verfügen gemeinsam über eine elektrische Maximalleistung von 220 kW (299 PS) und können als Allradantrieb zusammenarbeiten. Das neue Topmodell der ID.4 Baureihe beschleunigt dadurch in 3,2 Sekunden aus dem Stand auf 60 km/h und in 6,2 Sekunden bis 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei…

E-Mobill: Audi A6 e-Tron Concept mit PPE Plattform als A6 Nachfolger

"Akkugröße und Radstand skalierbar"    Mit dem A6 e-Tron Concept in Heliosilber präsentiert Audi den möglichen Nachfolger des A6. Im Gegensatz zum aktuellen A6 TFSI e setzt der auf der Shanghai Auto Show 2021 gezeigte A6 e-tron concept ausschließlich auf einen E-Antrieb auf Basis der künftigen, unter Audi-Leitung entwickelten Plattform PPE.    Das Concept-Car präsentiert sich als neuer Design-Entwurf, der mit dem A6 der Gegenwart lediglich die Abmessungen teilt und sich als Sportback definiert. Seine Dimensionen ordnen den A6 e-tron concept als Vertreter der Oberklasse ein – 4,96 Meter Länge, 1,96 Meter Breite und 1,44 Meter Höhe entsprechen den aktuellen…
News: Renault Kompakt-SUV Austral absolviert rund 2 Millionen Testkilometer

News: Renault Kompakt-SUV Austral absolviert rund 2 Millionen Testkilometer

More details
E-Mobil: Neuer SsangYong SUV Torres kommt als Elektrofahrzeug nach Europa

E-Mobil: Neuer SsangYong SUV Torres kommt als Elektrofahrzeug nach Europa

More details
News: Die Autostadt feiert 50 Jahre Stückzahl-Weltmeister Käfer

News: Die Autostadt feiert 50 Jahre Stückzahl-Weltmeister Käfer

More details
E-Mobil: Die Marke Lancia kommt mit dem Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE zurück

E-Mobil: Die Marke Lancia kommt mit dem Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE zurück

More details

© motormobil.de | E-Mail für Anfragen redaktion@motormobil.de