autosuche

News: Ford Ranger Raptor mit neuem 2,0 EcoBlue-Vierzylinder Turbodiesel

"Pick-up bremst und beschleunigt eigenstänig"   Ford erweiter die Motorenplatette des Ranger Raptor um einen 154 kW (210 PS) starken EcoBlue-Dieselmotor mit 500 Nm Drehmoment. Wie der 3,0 Liter große EcoBoost-TwinTurbo-Benziner mit sechs Zylindern und 215 kW (292 PS) Leistung,  wird auch der durchzugsstarke Selbstzünder mit einem 10-Gang-Automatikgetriebe und dem elektronisch gesteuerten intelligenten e-4WD-Allradantrieb kombiniert. Der bis zu 180 km/h schnelle Ranger Raptor Diesel wird, wie der Ranger Raptor Benziner, ausschließlich mit Doppelkabine (4 Türen und 5 Sitzplätze) angeboten.    In puncto Ausstattung und Exterieur gleichen sich beide Modelle. Neben dem e-4WD-Allradantriebs-System mit Hinterachs-Differenzial, das sich zu 100 Prozent sperren…

News: Mehr Ausstattung und Technik für Mercedes-AMG GLA und GLB

"RSG fungiert als Mild-Hybrid"   Nach der Modellpflege des Mercedes-Benz GLA und GLB erhalten auch der Mercedes-AMG GLA und GLB ein Update für 2023. Neben zahlreichen Neuerungen und einer erweiterten Serienausstattung zählt auch die 48-Volt-Technologie bei den AMG-Triebwerken dazu.   Die Änderungen umfassen eine neu geformte Frontschürze mit AMG Wappen sowie neue Lichtsignaturen für die Frontscheinwerfer und die Heckleuchten.  Serienmäßig ist nun ausschließlich LED-Technologie für die Beleuchtung im Einsatz. Optional sind MULTIBEAM LED Frontscheinwerfer erhältlich. Beim AMG GLA sind die Radhausverbreiterungen nun in Wagenfarbe lackiert.   Auf motortechnischer Seite erhalten GLA 35 4MATIC und GLB 35 4MATIC nun serienmäßig den Riemengetriebenen…

News: LEGO Icons Classic Defender 90 aus 2.336 Einzelteilen

"Nicht nur für Kleine Abenteurer"   Der Land Rover Defender feiert 2023 sein 75-jähriges Jubiläum mit einem neuen LEGO Modell. Der Bausatz des LEGO Icons Classic Defender 90 besitzt ein Zwei-in-Eins-Format und besteht aus 2.336 Einzelteilen. Zusammengebaut misst der Classic Defender 90 von LEGO Icons 32 Zentimeter Länge.    Das Modell verfügt über Ausstattungsdetails wie Dachträger, erhöhte Luftansaugstutzen, Frontstoßfänger mit Winde, Seitenschienen, Werkzeugkasten sowie Sandbleche zur Bewältigung von schlammigen oder sandigen Passagen. Außerdem ist der Bausatz mit funktionsfähiger Lenkung und Radaufhängung, zu öffnenden Türen und Motorhaube sowie einem Interieur, das bis ins Detail dem "echten“ Defender in Originalgröße ähnelt.   …

News: Ferrari Roma Spider 2+ Spider mit innovativem Stoffverdeck

"Windabweiser in der Lehne der Rückbank"   Der neue Ferrari Roma Spider 2+ übernimmt die Proportionen und die Spezifikationen des Roma Coupés. Auch das Chassis wurde vom Roma Coupé abgeleitet. Es verfügt jedoch über neue Komponenten, wobei der hintere Teil von der Lösung des Ferrari Portofino M inspiriert wurde. Was ihn davon abhebt ist das Stoffverdeck. Die schräg auslaufende Fastback-Dachlinie des Coupés wurde für den Spider neu gezeichnet. Dabei modifizierte man die Heckscheibe, um sie ins Verdeck integrieren zu können, damit sie im geöffneten Zustand unter dem Verdeckcover Platz findet.   Die langgezogene Motorhaube unterstreicht die schlanke Silhouette des Roma Spider.…

© motormobil 2022 · E-Mail für Anfragen redaktion@motormobil.de