autosuche

Pressemeldung DEKRA - Zurückhaltung beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge

Unsicherheit mit Blick auf gebrauchte Batterien und Reichweiten    Wenn es um den Kauf von gebrauchten Elektrofahrzeugen geht, ist eine Mehrheit der Gebrauchtwagen-Interessenten in Deutschland nach wie vor zurückhaltend. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation DEKRA und des Marktforschungsinstituts Ipsos. Für 59 % der Befragten würde beim nächsten Autokauf ein gebrauchtes reines Elektrofahrzeug eher nicht oder überhaupt nicht in Frage kommen. Eine Minderheit von 24 % sagt dagegen, als nächstes Fahrzeug käme ein gebrauchtes Elektroauto auf jeden Fall oder sehr wahrscheinlich in Betracht.   Die Gründe für die Zurückhaltung liegen in einer Reihe von Unsicherheiten beim Kauf…

Pressemeldung IAA MOBILITY 2023: Mehr als eine halbe Million Besucher

Begeisterung und Faszination für die Mobilität der Zukunft   Das Festival der Mobilität, die IAA MOBILITY 2023, war ein voller Erfolg. Vom 05. bis 10. September wurde München zum Zentrum der Zukunftsmobilität und lockte faszinierte Besucherinnen und Besucher aus aller Welt auf die Leistungsshow der Innovationen auf dem Messegelände und die Mobilitäts-Show unter freiem Himmel in der Innenstadt. Mehr als 500.000 Menschen kamen zur IAA MOBILITY 2023, allein am Samstag besuchten über 100.000 Menschen den Open Space.   „Die diesjährige IAA MOBILITY 2023 war ein großer Erfolg und wegweisend für die Mobilität der Zukunft. Die deutsche Automobilindustrie ist selbstbewusst und…

Pressemeldung Mahle - Stärken von SCT- und MCT-E-Motoren kombiniert

Technologiebaukasten vereint dauerhaft hohe Spitzenleistung     MAHLE hat einen neuen Technologiebaukasten für E-Motoren entwickelt, der die Vorteile seiner als Benchmark geltenden SCT- und MCT-E-Motoren kombiniert. Der „perfekte Motor“ vereint dauerhaft hohe Spitzenleistung, kontaktlose und damit verschleißfreie Leistungsübertragung, den Verzicht auf Seltene Erden sowie höchste Effizienz. „Mit diesem einzigartigen Technologiebaukasten für E-Motoren können wir unseren Kunden für jede Fahrzeugklasse, Einsatzzweck oder auch Markenphilosophie maßgeschneiderte Elektrifizierungslösungen anbieten“, sagte Arnd Franz, Vorsitzender der MAHLE Konzern-Geschäftsführung und CEO. Die Elektrifizierung ist ein Zukunftsstrategiefeld im Rahmen der Konzernstrategie MAHLE 2030+. Weitere Felder sind das Thermomanagement und hocheffiziente, grüne Verbrennungsmotoren. Der neue Technologiebaukasten sowie weitere…

Prssemeldung MAHLE - Technologiesprung bei neuer Batteriekühlplatte

Batteriekühlung "goes bionic" mit der Kraft der Natur   Mit der Natur als Vorbild hat MAHLE nun einen Technologiesprung bei seiner neuen Batteriekühlplatte erzielt. Die Ingenieure des Konzerns haben für die Kühlkanäle eine bionische – also der Natur nachempfundene – Struktur entwickelt, die dazu führt, dass die Kühlflüssigkeit anders fließt.   Die Natur schafft es, Herausforderungen auf möglichst effiziente Weise in größter Perfektion zu lösen. Mit der Natur als Vorbild hat MAHLE nun einen Technologiesprung bei seiner neuen Batteriekühlplatte erzielt. Die Ingenieure des Konzerns haben für die Kühlkanäle eine bionische – also der Natur nachempfundene – Struktur entwickelt, die dazu…

© motormobil.de | E-Mail für Anfragen redaktion@motormobil.de