E-Mobil: Vollelektrischer SsangYong Korando e-Motion startet zuerst in Europa
- Publiziert in E-Mobil
- Bildergalerie
"Blau steht für elektrisch"
Ab Anfang 2022 kommt mit dem Korando e-Motion das erste vollelektrische Fahrzeug von SsangYong auf den Markt. Als erstes Modell der Marke überhaupt startet das Elektro-SUV dabei nicht vorab in Korea, sondern zuerst in Europa, wo auch die Weltpremiere stattgefunden hat.
Den Korando e-Motion zeichnet ein sportlich-dynamisches Design aus, mit markanten Linienführung. Blaue Farbakzente und ein geschlossener Kühlergrill unterscheiden den vollelektrischen Korando von seinen konventionell angetriebenen Schwestermodellen und weisen ihn auf den ersten Blick als Elektrofahrzeug aus.
Für den Antrieb sorgt ein 140 kW/190 PS starker Elektromotor mit einer 61,5-kWh-Batterie. Die mögliche maximale Reichweite soll 339 Kilometer betragen. Der Akku soll sich über den CCS-Anschluss in rund 33 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen lassen.
Einzelheiten zum neuen Korando e-Motion wird SsangYong zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Weitere Informationen zum SsangYong Fahrzeugprogramm unter www.ssangyong.de
red/ssangyong/12/2021
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
https://motormobil.de/e-mobil/e-mobil-vollelektrischer-ssangyong-korando-e-motion-startet-zuerst-in-europa#sigProGalleriaa2b7ea91ae
https://motormobil.de/e-mobil/e-mobil-vollelektrischer-ssangyong-korando-e-motion-startet-zuerst-in-europa#sigProGalleriaa2b7ea91ae