autosuche

E-Mobil: Tesla spendiert dem Model 3 ein Update beim Exterieur und Interieur

"Windschnittiger und komfortabler"

 
Das Facelift für das Tesla Model 3 umfasst einen aerodynamischen Feinschliff der Frontpartie mit kleineren Scheinwerfern und bogenförmige Leuchten am Heck. Zusammen mit neuen Felgen soll sich die Aerodynamik auf einen cW-Wert von 0,219 verbessern und damit die Reichweite auf bis zu 678 Kilometer erhöhen. Die Karosserielänge wächst minimal auf 4,72 Meter. Eine neue Akustik-Verglasung zur Verringerung der Windgeräusche, leisere Reifen und eine überarbeitete Abstimmung der Federung sorgen für mehr Fahrkomfort des Model 3.
 
Im überarbeiteten Innenraum sollen neue Materialien, Oberflächen und Zierleisten für mehr Wertigkeit sorgen. Hinzu kommen ein neuer Zentralbildschirm mit schmaleren Rändern und ein zweites Display für die Passagiere im Fond, über das sich Medien konsumieren oder die Klimaanlage steuern lassen. Mit an Bord sind auch ein neues Soundsystem mit 17 Lautsprechern, zwei Subwoofern und zwei Verstärkern, sowie belüftete Sitze und eine anpassbare Ambiente-Beleuchtung.Tesla verzichtet auf den Lenkstockhebel am Lenkdrad. Geblinkt wird nun per Lenkradtaste, und das Getriebe lässt sich über den Touchscreen steuern.
 
Beim Antrieb des Model 3 gibt es keine Veränderungen. Die Kunden haben weiterhin die Wahl zwischen der Basisvariante mit einem Motor an der Hinterachse und dem Allradmodell mit Long-Range-Akku. 
 
Die Auslieferung des im Werk Shanghai vom Band laufenden Tesla Model 3 soll im Oktober 2023, zu Preisen ab 43.000 Euro erfolgen.
 
Weitere Informationen zum Tesla fahrzeugprogramm unter www.tesla.de
 
red/tesla/09/2023
 
E-Mobil: Porsche Taycan Cross Turismo auf letzten Erprobungsfahrten

E-Mobil: Porsche Taycan Cross Turismo auf letzten Erprobungsfahrten

More details
News: Dritte Generation des Porsche Cayenne absolviert letzte Testkilometer

News: Dritte Generation des Porsche Cayenne absolviert letzte Testkilometer

More details
Tuning: H&R Sportfedern und Trak+ Spurverbreiterungen für VW ID.Buzz

Tuning: H&R Sportfedern und Trak+ Spurverbreiterungen für VW ID.Buzz

More details
E-Mobil: Volvo blickt mit Concept Recharge in die vollelektrische Zukunft

E-Mobil: Volvo blickt mit Concept Recharge in die vollelektrische Zukunft

More details

© motormobil.de | E-Mail für Anfragen redaktion@motormobil.de